The color, symbolizes the sun, the eternal source of energy. It spreads warmth, optimism, enlightenment. It is the liturgical color of deity Saraswati - the goddess of knowledge.
The shape, neither a perfect circle nor a perfect square, gives freedom from any fixed pattern of thoughts just like the mind and creativity of a child. It reflects eternal whole, infinity, unity, integrity & harmony.
The ' child' within, reflects our child centric philosophy; the universal expression to evolve and expand but keeping a child’s interests and wellbeing at the central place.
The name, "Maa Sharda;" is a mother with divinity, simplicity, purity, enlightenment and healing touch, accommodating all her children indifferently. This venture itself is an offering to her........
Entdecken. Verwende die Pfeile nach oben und unten, wenn Ergebnisse zur automatischen Vervollständigung angezeigt werden, um sie dir … Schwäbisches Allerlei . Spruch "Es naht die Osterzeit" (c) Anita Menger / Foto: 12019 - pixabay.com. Für Frauen und Männer. Gustige Schelichte. Sprüche Außerdem lockern sie so manches Gespräch bestens auf .. Der erste der vier württembergischen Könige war ein harter Herr, der es seinem Volk nicht leicht machte. Da ich und meine Klasse ihre Austauschpartner sind müssen wir Workshops für sie vorbereiten. Pinterest. Gedichte - weihnachtsstadt.de GERMAN ROCK HISTORY HANNOVER. Es lebe die Liebe, der Leichtsinn, der SUFF, der uneheliche Beischlaf, der Papst und das Puff. Weitere Ideen zu schwäbische sprüche, witzige sprüche, lustige sprüche. schwäbische mund.art e.V. - Schwäbische Literatur Geburtstagssprüche auf Schwäbisch - Dialekt Schwaben Alles … einem Huhn das … Niemals, er kann doch kein Hochdeutsch. Schwäbische Volkslieder - Lieder der Schwaben | Volksliederarchiv Eine Erklärung. 24. Geburtstag eines Mannes →. Der Lochbihler isch es und neaberm sei Bue, Dr Xaver. Wie herrlich ist es, nichts zu tun. Ein halbes Glas Mineralwasser gemischt mit einem halben Glas Leitungswasser. Lustige schwäbische Sprüche D´r Schwoob und soine ganz schbezielle Eigenheiden - Der Schwabe und seine ganz speziellen Eigenheiten Wer könnte nicht bestätigen, dass sich die Sachsen von den Franken oder Schwaben ebenso unterscheiden wie etwa die Engländer und Spanier, was die Mentalität betrifft.