The color, symbolizes the sun, the eternal source of energy. It spreads warmth, optimism, enlightenment. It is the liturgical color of deity Saraswati - the goddess of knowledge.
The shape, neither a perfect circle nor a perfect square, gives freedom from any fixed pattern of thoughts just like the mind and creativity of a child. It reflects eternal whole, infinity, unity, integrity & harmony.
The ' child' within, reflects our child centric philosophy; the universal expression to evolve and expand but keeping a child’s interests and wellbeing at the central place.
The name, "Maa Sharda;" is a mother with divinity, simplicity, purity, enlightenment and healing touch, accommodating all her children indifferently. This venture itself is an offering to her........
Der aktivistische Investor Guy Wyser-Pratte hat im Interview mit dem WESER-KURIER gesagt, der Brexit sei ein Problem für das Galileo-Programm, weil Teile Ihrer . Und weil diese Welt, in der wir heute leben, nicht die einzig mögliche ist.Dieses Buch richtet sich an alle, die sich Hoffnungen und Träume nicht nehmen lassen wollen.Hinter dem Namen Gérard Thomas verbirgt sich ein bekannter italienischer Intellektueller, der sich daru ber freut, wenn man sich mit Inhalten statt mit seiner Person beschäftigt. Beschreibung: Ein kurzer Kommentar von Kapitel 67 des Heiligen Qur´an. Leben im Schlaraffenland - HAPPY HEALTHY RAW & FREE Im freudlosen Schlaraffenland - movement21.at Ein Teil unserer Welt hungert - ein anderer Teil ist übersättigt. märchenhafte Vorstellung von einem Paradies, in dem Milch und Honig fließen und Faulheit verdienstvoll ist; im erweiterten Sinne: ein . Was es mit diesem . 1) „Ich trete durch die Tür und komme in ein Schlaraffenland." Wortbildungen 1) schlaraffenländisch Fälle Nominativ: Einzahl Schlaraffenland; Mehrzahl — Genitiv: Einzahl Schlaraffenlandes; Mehrzahl — Dativ: Einzahl Schlaraffenland; Mehrzahl — Freiheit stirbt durch Sicherheit? Lerne, dir ... - Fuck Lucky Go Happy Christus ist kein Oberkellner im Schlaraffenland! - Apostel Warum fiel Ihre Wahl auf den Niger? Der anarchistische Demo-Spruch „Alles für alle und zwar umsonst!" könnte also auch in „Schlaraffenland für alle!" umgemünzt werden. Man würde immer auf dem gleichen Stand stehen bleiben. Wenn man sich nicht anstrengt, kann man auch nicht weiterkommen oder etwas neues erfinden. leben wie im Schlaraffenland - redensarten-index.de