• 90996 08880, 90997 08880
  • +91- 72 1110 3330
  • Make An Appointment
  • maashardachildcare@gmail.com

The color, symbolizes the sun, the eternal source of energy. It spreads warmth, optimism, enlightenment. It is the liturgical color of deity Saraswati - the goddess of knowledge.

The shape, neither a perfect circle nor a perfect square, gives freedom from any fixed pattern of thoughts just like the mind and creativity of a child. It reflects eternal whole, infinity, unity, integrity & harmony.

The ' child' within, reflects our child centric philosophy; the universal expression to evolve and expand but keeping a child’s interests and wellbeing at the central place.

The name, "Maa Sharda;" is a mother with divinity, simplicity, purity, enlightenment and healing touch, accommodating all her children indifferently. This venture itself is an offering to her........

kinderarbeit elfenbeinküstekinderarbeit elfenbeinküste


Kinderarbeit in den Kakao-Anbaugebieten Westafrikas - Statista Die Zahlen der Kinderarbeit haben sich laut IAO seit 2000 um fast ein Drittel verkleinert, dennoch ist Kinderarbeit immernoch ein . PDF Gründe für Kinderarbeit im Kakaosektor - OroVerde In Kakaoplantagen, insbesondere in Westafrika, arbeiten geschätzte 250'000 Kinder unter schlimmsten Bedingungen. In der Elfenbeinküste retteten Behörden 137 Kinder vor dem Menschenhandel. Im Jahr 2019/20 gab es bei uns 387 Fälle illegaler Kinderarbeit, in 221 Fällen haben wir es geschafft, für sie Alternativen zu schaffen. Erstmals hat Nestlé seine Lieferketten für Kakaobohnen prüfen lassen. 270.000 davon gehen einer der "schlimmsten Formen der Kinderarbeit" nach. Über 60 % des weltweiten Kakaos stammt aus den westafrikanischen Ländern Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) und Ghana. Im Bereich der Kinderarbeit und der modernen Sklaverei sieht sich Nestlé immer wieder massiver Kritik ausgesetzt. Kakao aus der Elfenbeinküste: Die Kinderarbeit nimmt zu Die bittere Seite der Schokolade: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen. Mein Fazit ist, dass die Elfenbeinküste ein Land ist, dass bemüht ist, sich weiter zu entwickeln. Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Bilanz des Hakin-Engels ... - Public Eye Ohne eine Verbesserung im Bereich der frühkindlichen Entwicklung und Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung sind diese Kinder einem höheren Risiko von Kinderarbeit ausgesetzt. Kakaoproduktion an der Elfenbeinküste: Kinder- und Zwangsarbeit? Die Wirtschaft in der Elfenbeinküste ist zwischen 2012 und 2015 um 9,4 % gewachsen. Kinderarbeit auf Kakaoplantagen - Die bittere Seite der Schokolade Viele der Kinder sind zwischen 10-18 Jahren alt und werden ohne Entlohnung beschäftigt. Die Schätzungen liegen bei 250.000 und mehr. Kinderweltreise ǀ Elfenbeinküste - Daten & Fakten

Horrorfilm Menschen In Matratzen Eingenäht, Wie Viele Wasserkraftwerke Gibt Es Auf Der Welt, Articles K